To top

Weitere Länder

facebook twitter youtube linkedin instagram

Menü

  • Lösungen
  • Produkte
  • Tools & Downloads
  • Unternehmen
  • News & Events
  • Referenzen

Service

Sortieren

Kommissionieren

Fördern

Lagern

Flughäfen

Kurier-Express-Paket (CEP)

Mode, Einzelhandel & E-commerce

Essen und Trinken

Fertigungslogistik

Lagerung und Vertrieb

Reifen und Automobil

Produkte

  • Handling Behälter

  • Handling Paletten

Rollen & Röllchen

Antriebe

Steuerungen

Fördermodule

Schaltnetzteile

Sorter

Carton Flow

Rollen & Röllchen

Antriebe

Steuerungen

Modular Pallet Platform

Regalbediengerät

Verfahrwagen

Pallet Flow

Smart Pallet Mover

Tools & Downloads

  • Tools & Downloads

  • Software Downloads

Belt Drive Matchmaker - BDMM

CAD Download

Download

E-learning

Lifetime Service

MultiControl

Pallet Control

Unternehmen

  • About Interroll

  • Technologie

  • Investoren

  • Nachhaltigkeit

Unternehmenskultur

Corporate Governance

Corporate Compliance

Interroll Academy

Karriere

Kompetenzzentren

Innovation Projects & Development Center

Digitalisierung

MicroHubs

Energieeffizienz

Ausblick für die Logistikbranche

Aktieninformationen

Berichte & Publikationen

Generalversammlung

Finanzkalender

Finanzanalysten

Alternative Performance Measures

Kontakt Investor Relations

Pressekontakt & News Service

Nachhaltigkeitsmanagement

Sustainable Development Goals (SDGs)

Nachhaltigkeitsbericht

ESG Download Center

Events

Nachrichten & Pressemitteilungen

E-Moving Magazine

PR Material / Galerie

Referenzen

JEDE BOX ZÄHLT!

Die Zahl der Paketsendungen, die die Förder- und Sortieranlagen von Kurier-, Paket- und Expressdienstleistern weltweit passieren, wird voraussichtlich von 159 Milliarden im Jahr 2021 auf 256 Milliarden im Jahr 2027 steigen. Die richtigen Warenströme sind der Schlüssel zum Erfolg.

Lösungen für die Effizienz von Paketzentren 

Unsere Lösungen erfüllen höchste Anforderungen an Durchsatz und Stückgutvielfalt auf äußerst wirtschaftliche Weise – mit allen Vorteilen, die nur ein flexibles Baukastensystem bieten kann.

Die High Performance Conveyor Platform (HPP) ist auch eine Kombination aus neuen und bestehenden Hardware- und Steuerungsprodukten, die sich bereits hunderttausendfach auf der ganzen Welt bewährt haben, wie z. B. die Modular Conveyor Platform (MCP) von Interroll und die Sorter Solution Platform mit einer ganzen Reihe von bewährten Lösungen für die zuverlässige und kosteneffiziente Sortierung von Stückgütern wie Kartons, Paketen, verpackten Lebensmitteln usw.

Lösungen für die Effizienz von Paketzentren

  • Erhalten Sie interessante Zahlen und Fakten über die Branche
  • Erfahren Sie, wie Sie Ihre Intralogistikprozesse auf die nächste Stufe bringen
JETZT HERUNTERLADEN

Präzise, leistungsstarke und zuverlässige Lösungen für die Handhabung und Sortierung von Paketen und Päckchen aller Formen und Größen

Sorter Solution Plattform

Unsere Sorter bieten eine breite Palette bewährter Lösungen für die zuverlässige und kostengünstige Sortierung von Stückgütern wie Kartons, Paketen, verpackten Lebensmitteln usw. Als Reaktion auf die weltweit steigende Nachfrage nach schneller Sortiertechnologie und die wachsende Vielfalt an Waren haben wir unser Sortierportfolio vollständig erneuert und erweitert.

Einzigartig auf dem Markt: Die Interroll Multi Belt Switch (MBS)

Die neue MBS von Interroll ist das technologische Herzstück der neuen High Performance Conveyor Platform (HPP). Das Modul bietet eine einzigartige Kombination von Förder- und Sortierfunktionen durch eine nahtlose Überlagerung von geradlinigen und seitlichen Bewegungen.

High Performance Conveyor Platform (HPP)

Mit HPP stehen die Vorteile eines flexiblen, modularen Systems von Fördermodulen nun auch Systemintegratoren und Endanwendern in der KEP-Branche zur Verfügung. Unsere perfekte Antwort auf Anwendungen, die hohen Durchsatz, Zuverlässigkeit und Robustheit erfordern. Mit dieser Plattform ermöglichen wir einen nahtlosen Materialfluss!

Lassen Sie uns loslegen – gemeinsam!
Kontaktieren Sie uns.

Mit unseren Lösungen können KEP-Dienstleister den Automatisierungsgrad und die Kapazität ihrer Verteilnetze deutlich erhöhen – auch in kleineren KEP-Zentren.