To top

Weitere Länder

facebook twitter youtube linkedin instagram

Menü

  • Lösungen
  • Produkte
  • Tools & Downloads
  • Unternehmen
  • News & Events
  • Referenzen

Service

Sortieren

Kommissionieren

Fördern

Lagern

Flughäfen

Kurier-Express-Paket (CEP)

Mode, Einzelhandel & E-commerce

Essen und Trinken

Fertigungslogistik

Lagerung und Vertrieb

Reifen und Automobil

Produkte

  • Handling Behälter

  • Handling Paletten

Rollen & Röllchen

Antriebe

Steuerungen

Fördermodule

Schaltnetzteile

Sorter

Carton Flow

Rollen & Röllchen

Antriebe

Steuerungen

Modular Pallet Platform

Regalbediengerät

Verfahrwagen

Pallet Flow

Smart Pallet Mover

Tools & Downloads

  • Tools & Downloads

  • Software Downloads

Belt Drive Matchmaker - BDMM

CAD Download

Download

E-learning

Lifetime Service

MultiControl

Pallet Control

Unternehmen

  • About Interroll

  • Technologie

  • Investoren

  • Nachhaltigkeit

Unternehmenskultur

Corporate Governance

Corporate Compliance

Interroll Academy

Karriere

Kompetenzzentren

Innovation Projects & Development Center

Digitalisierung

MicroHubs

Energieeffizienz

Ausblick für die Logistikbranche

Aktieninformationen

Berichte & Publikationen

Generalversammlung

Finanzkalender

Finanzanalysten

Alternative Performance Measures

Kontakt Investor Relations

Pressekontakt & News Service

Nachhaltigkeitsmanagement

Sustainable Development Goals (SDGs)

Nachhaltigkeitsbericht

ESG Download Center

Events

Nachrichten & Pressemitteilungen

E-Moving Magazine

PR Material / Galerie

Referenzen

ÖSTERREICHISCHE POST

Magnetic Speed Controller (MSC): Sie haben Post

Die Herausforderung

Wegen des hohen täglichen Durchsatzvolumens und konstanten betrieblichen Anforderungen, steht die Österreichische Post vor Herausforderungen aufgrund veralteter Pneumatiksysteme, die zu Bremsenausfällen, übermäßigem Lärm und einem hohen Stromverbrauch führen. Die Wartungskosten stiegen ins Unermessliche und auch die Umwelt wurde in bedeutendem Maße beeinträchtigt.

 

Die Lösung

Interroll lieferte eine hochmoderne Lösung mit seinen MSC 50 Geschwindigkeitssteuerungen. Diese Steuerungen ersetzen die pneumatischen Systeme, bieten einen zuverlässigen Bremsvorgang und darüber hinaus Sortierrutschen und Neigungsstrecken. Die MSC 50 läuft getriebelos, wodurch bei leichten Containern ein sicheres Hochfahren und bei schweren Containern ein sicheres Bremsen gewährleistet wird. Gleichzeitig wird die Stromversorgung und Lärmbelastung minimiert.

Schau dir die Geschichte an
Applikationen:
Sortieren
Land:
Österreich
Branche:
Kurier-Express-Paket (CEP)
Systemintegrator:
-

Verwendete Produkte/Lösungen

Mehrwert für die Österreichische Post

  • Gesteigerte Zuverlässigkeit beim Bremsen, Reduzierung der Wartungskosten
  • Beseitigung übermäßiger Geräuschbelastung und Reduzierung des Stromverbrauchs, für einen leiseren und umweltfreundlicheren Betrieb
  • Gesteigerte Sicherheit mit kontrolliertem Bremsen, zum Gewährleisten eines sicheren Arbeitsplatzes
Sicherer und leiser Arbeitsplatz
Fortschritt in der Nachhaltigkeit
Reduzierter Stromverbrauch
Reduzierung der Wartungskosten

Über Österreichische Post 

Die Österreichische Post ist der führende Logistik- und Postdienstanbieter in Österreich.

Wir haben einen täglichen Durchsatz von etwa 3,5 Millionen Briefen. Rund die Hälfte aller Teile wird von der Österreichischen Post abgefertigt. Für uns ist die Fokussierung auf die Fördertechnik von besonderer Bedeutung.”

Christoph Hadek
Head of Mail Sorting Center Vienna, Austrian Post 

Sind Sie bereit, zur nächsten Erfolgsgeschichte von Interroll zu werden?

Kontaktieren Sie uns und erörtern wir gemeinsam, wie unsere Lösungen ihr Business fördern können!

Schauen Sie sich weitere interessante Stories an

Fördern
Sortieren
Fertigungslogistik
Polen
HUSQVARNA
The best version of ourselves
Fördern
Mode, Einzelhandel und E-commerce
Frankreich
TRIUMPH INTERNATIONAL
Energieeffizienz – neu definiert
Fördern
Lagern
Sortieren
Mode, Einzelhandel und E-commerce
Brasilien
DAFITI
Ein Quantensprung in der Mode